Gotteskinder
Dokumentation und Ausstellungskonzept
Während unser Feldforschung über die Kindheit habe ich viel über die unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Lebensmodellen in unserem Land gelernt. Während der Gespräche mit den Kindern hat sich gezeigt, dass eine der interessantesten Fragen die Frage nach dem Glauben und ihrer Vorstellung von Gott war. Die offenen, unverblümten, ehrlichen Antworten berühren einen ganz direkt und erzählen viel über Spiritualiät in unserer Gesellschaft, der heutigen und vielleicht auch der kommenden.Für uns war es deshalb naheliegend, eine Ausstellung nur mit dieser Frage und Antwort und dem Portrait des Kindes zu konzipieren. Die Erzdiözese Freiburg übernahm die Schirmherrschaft der Ausstellung, die als Wanderausstellung mit 30 Bildtafeln im ganzen Land unterwegs war.
Idee, Konzept, Gestaltung: Kathrin Haller Fotos: Andree Kaiser
Gefördert durch die Erzdiözese Freiburg
God's Children – Documentation and Exhibition Concept
During our field research on childhood, I learned a lot about the different cultures, religions and ways of life in our country. Talking to the children, it became clear that one of the most interesting questions was about faith and their concept of God. The open, blunt and honest answers are very touching and tell us a lot about spirituality in our society today and maybe in the future.It was therefore natural for us to create an exhibition based solely on these questions and answers and the portrait of the child. The Archdiocese of Freiburg took over the patronage of the exhibition, which toured the country as a traveling exhibition with 30 panels.
Idea, concept, design: Kathrin Haller Photos: Andree Kaiser
Supported by the Archdiocese of Freiburg, Germany